Endlich wieder einmal unterwegs!
Natürlich mit Zwischenhalt am guten alten Vater Rhein!!
Diesmal im Schlosshotel Neuwied, das ist kurz vor Köln, natürlich direkt am Rhein...
Eine schöne Beiz mit alten Fenstern und guter Küche..
Das Schloss war früher ein Hotel, nun wird es für Konzerte genutzt.
Kathrin und Luky sind auch mit von der Partie...
Unser Zuhause in den nächsten Tagen!! Eine grooosse Yacht namens Pandora..
Ein Blick in das Innere der Yacht, modern, rund, na ja, ich könnte noch viel dazu sagen, aber lassen wir es..
Abendstimmung über dem Hafen
Heute haben wir unerwarteten Besuch erhalten. Wir haben keine Ahnung was das für ein Vogel ist. Vielleicht wissen sie es? Teilen sie es uns mit über einen Gästebucheintrag!
Eine Papageienart? Überlebt diese in der freien Natur Frieslands?
Ein Grosssegler in der Nähe von Earnewald
Wir haben Sorgen. Unser Luky entwickelt leider gar keine Seebeine. Er hat sehr viel Angst beim Ein- und Aussteigen. Einen schmalen Steg kann man ihm nicht zumuten, leider.
Damit war eine Dame unterwegs!!
Friesische Mahlzeit (Scholle)
So könnte ich mir meinen Lebensabend auch vorstellen!!
Der Prinsess Margriert Kanal wird auch von grossen Kalibern regelmässig und oft befahren.
Dieses Schiff war über die Toppen beflaggt, ein Zeichen eines grossen Festes.
Ich vermute es wurde frisch gekauft.
Das ist mal eine Einladung!!
(Kunden gesucht, Erfahrung nicht nötig..)
Ich muss mal wieder eine Weisheit loswerden, diesmal aber ernst gemeint:
Bemerkungen über das Hafenmanöver
Was wäre die Schiffahrt ohne Hafenmanöver! Eine traurige Angelegenheit..
Ich habe mir fest vorgenommen, einmal 2 Wochen ein Hotelzimmer an einem grossen Hafen zu buchen und von morgends bis abends eine Sitzbank mit Sicht auf den Hafen zu belegen.
Eine zwielichtige Angelegenheit, so ein Hafenmanöver!
Einerseits ist da der Skipper, der sich in Hafennähe in eine andere Persen verwandelt. Er hat nur noch einen Wunsch im Leben. Cool, schnell, sicher und kompetent das Anlegemanöver zu fahren. Der spärliche Rest seines weiteren Lebens ist ihm sch..egal.. Aber nun geht es los: Das Adrenalin schiesst ins Blut, tausend Gedanken wollen gleichzeitig in die Wahrnehmung und dann kommen die Fragen: Hat es noch freie Plätze im Hafen? Wo sind diejenigen zu finden, die für meine Schiffsgrösse passen? Wie soll ich anlegen, Bug oder Heck voraus? Steuerbord oder Backbord? Hat es Poller oder Klampen? Bootshaken ja oder nein? Wie geht der Wind? Hat es Strömung im Hafen? Hilft mir jemand an Land oder bin ich auf mich alleine angewiesen?
Dies und mehr gilt es blitzschnell zu entscheiden und dabei auf die Besatzung einen kompetenten, sicheren Eindruck zu machen. Wehe das erste Manöver geht schief!!
Andererseits sind da die zuschauenden Landratten, die es mit Bestimmtheit besser machen würde:
"Ich hätte früher (oder später) abgedreht!" "Zuwenig (zuviel) Gas!" " Was will der denn in dieser viel zu kleinen (grossen) Box?" "Schau mal wie der den Tampen wirft!" Usw, usw....
Es mag ein erhebendes Gefühl sein, den armen Skipper zu kritisieren, aber ich bin sicher, ich spreche im Namen aller Skipper wenn ich behaupte, es gibt kein erhebenderes Gefühl, als ein gelungenes Hafenmanöver zu fahren und sich anschliessend den verdienten Manöverschluck zu genehmigen!!
Das musste mal gesagt werden!!
Jetzt nochmals eine Erinnerung an die Pandora,
das grosse Schiff..
Nun geht die Reise mit dem Auto weiter.
Nach 2 Jahren wieder mal der Hafen von Weener.
Die Beiz hat sich aber gemacht!!
Das ehemalige Schiff von
Lilo Pulver ist immer noch im Besitz von Bernhard
Ein Blick auf die braune Ems bei Ebbe darf nicht fehlen..Chillen im Strandkorb
Heute war ein Ausflug an die Nordsee auf dem Plan.
Ein Bummel durch die Einkaufsstrasse von Norden.
Der beste Apfelstrudel von Norden ist der mit den
geklauten Äpfeln!!
Sie glauben das nicht?
Hier der Beweis:Na, was habe ich gesagt??
Strandleben in Nordeich.
Ditzum. Ein typischer Fischerdorf
(Eines der letzten..)
Hinter dem Deich gelegenBlick auf das Emser Stauwehr
Einer der Ditzumer Krabbenkutter
Dazu noch ein Nachtrag:
Auf dem folgenden Bild ist der Landungsquai der Krabbenkutter
zu sehen. Wenn man genau schaut, sieht man ein schwarzes
Kreuz über jedem davon.
Sie sind alle zum Tode verurteilt.
Die Bundesregierung hat in Zusammenarbeit mit der EU beschlossen,
dir Krabbenfischerei mit dem Grundnetz ab 2030 zu verbieten.
Somit wird die Nordsee-Fischerei vermutlich
zu Grabe getragen.
Ich kann nicht sagen ob zu unrecht oder nicht,
Grundnetze sind ohne Zweifel schädlich für die Fauna;
aber ob das nun die Lösung ist??
Das Ende einer Jahrhundert-tradition!!!
So, unsere Schiffs-Ferien neigen sich dem Ende zu.
Auf dem Nachhause-Weg machen wir noch einen Abstecher ins Elsass,
Nach Artzwiller.
Ich möche nochmals das Schiffs-Hebewerk in Betrieb sehen:
Es funktioniert alles wieder!
Wer kann mir sagen, wie viel schwerer die Hebewanne ist, wenn sie
mit einem 5 - Tonnen Schiff beladen ist??
Antwort in's Gästebuch...
Das wars mal wieder von einer Reise, bei der alles prima geklappt hat.
Petrus war nicht zu übertreffen, kaum ein kleines Wölklein während
der ganzen Reise!
Besten Dank Ihnen allen für die Mühe, meinen Reisebericht zu lesen!!